Zwölfte Spendenübergabe von Initiator Rainer Uhl.
Es war wieder einmal soweit. Passend zur adventlichen Vorweihnachtszeit überreichte Rainer Uhl einen weiteren Spendenscheck in Rekordhöhe von 3.000 Euro an die Gründer von Delfin Nogli.
Von Martin Waibel
Gemäß dem Weihnachtslied "Alle Jahre wieder" begrüßte Initiator und Gastgeber Rainer Uhl die treuen Gefährten - Bürgermeister und Schultes Michael Rembold, Delfin Nogli Gründer Dagmar und
Norbert Ilg und für die Pressetätigkeiten Martin Waibel - bereits zum zwölften Mal.
Zwölfte Spendenübergabe
In diesem Jahr freute sich Rainer Uhl besonders, denn die zwölfte Spendenübergabe bedeutet gleichsam ein Gesamtspendenaufkommen von weit über ca.30.000Euro.
Freudige, aber auch von Emotionen getragene Momente beherrschten die Stimmung in der Waldstetter Stuifenhalle. Rainer Uhl war es wichtig, dass die Spendenübergabe während des Fördertrainings
überreicht wird. Zu diesem Zwecke und in der Hoffnung auf einen möglichen Therapieerfolg für Kinder in Not wurden die gesammelten Gelder an Dagmar und Norbert Ilg überreicht, die sich sogleich
herzlichst bedankten. Delfin Nogli bekommt von wertvollen Menschen Spendengelder, die an Menschen in Not weitergeleitet werden. ,,Dafür sind wir ganz arg dankbar. Wir finden das so cool was ihr da
macht. Ihr Jungs begleitet uns so treu in den vielen Jahren, da fehlen uns fast die Worte," so Dagmar Ilg.
Die Spenden werden zweckgebunden eingesetzt und es konnten bereits 55 Delfin-Therapiemöglichkeiten angeboten und durchgeführt werden," so Norbert Ilg freudig.
In diesem Jahr wird die Spende an Familie Fiore mit Matteo und Familie Algieri mit Giulia weitergeleitet, mit der Hoffnung auf weitere Genesung. Die ersten Erfolge sind bereits bemerkbar und die
Delfin-Therapie hat hervorragende gesundheitliche Verbesserungen bewirkt.
Ideengeber der Förderung
Bürgermeister Michael Rembold ergänzte: ,,Lieber Rainer, es kann nicht Weihnachten werden ohne dein Projekt Kinder fördern - Kinder(n) helfen. Mutter Theresa sagte, die Kinder sind die schönste
Gabe Gottes. Du bist mit deinem sozialen Engagement als Licht und leuchtender Stern für die Hilfe von kranken, behinderten und hilfsbedürftigen Mitmenschen zu betrachten. Mit deinen Spenden hilfst du
vielen Kindern. Dieses Licht findet Eingang in unseren Herzen."
So erläuterte unser Bürgermeister Michael Rembold: ,,Lasst uns alle eine Friedensbotschaft aussenden damit der soziale Friede in der Gesellschaft bewahrt wird. Jeder sollte nach seinen eigenen
Möglichkeiten Licht für Andere sein. Du, lieber Rainer, bist ein großartiger Mensch der für Andere da ist. Ein Ideengeber der Förderung. Das ist heute ein weiteres schönes Weihnachtsgeschenk.“
Und dieses Geschenk war wirklich ein Kraftakt:
So sammelten die jungen Fußballspieler des TSGV Waldstetten und Straßdorf bei Rainer Uhls Fördertraining eine stolze Summe von 265,42 Euro, die durch Ben Baier und Florian Rieg beim Kassensturz
bestätigt wurden. Die Fußball-Kinder spenden pro Trainingseinheit einen kleinen Betrag und wissen zudem ganz genau, dass sie damit Großes bewirken können. Die jungen Förderspieler möchten mit dieser
Aktion aktive Hilfe leisten, speziell für kranke Menschen. So können sie mit Freude etwas lernen und anderen Kindern helfen."
Klasse 4c der GMS Waldstetten spendet
Rainer Uhl füllte die Dose auf 700 Euro auf und die Klasse 4c der Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg in Waldstetten, welche die Klassenkasse nach dem Schuljahr aufgelöst hatte, ergänzte
das Spendenaufkommen auf einen tollen Zwischenstand.
Freunde, die Gemeinde Waldstetten, Versicherungen, unsere Waldstetter Sven Tietze und Dominik Kaiser, Firmen und viele namentlich nicht genannte komplettierten das Spendenaufkommen.
Die Barmer zeichnete sich als Trikot-Sponsor aus.
"Seit 2011 läuft mein Projekt Kinder fördern - Kinder(n) helfen. Geboren aus der Not bin ich dennoch zutiefst dankbar. Eine Förderung für Fußball und Herz," erklärt Rainer Uhl. Zudem bedankte
sich Uhl bei der Gemeinde Waldstetten mit einem herzlichen Vergelt´s Gott für die Bereitstellung der Sportanlagen.
Letztlich schließt Rainer Uhl wie jedes Jahr: ,,Kommt weiterhin so fleißig in unser Training. Getreu dem Motto - Ihr müsst nur kommen - ich bin da. Aber eins ist und bleibt zu beachten, wenn ihr
Kinder nicht aktiv dabei seid, dann gibt es auch diese Aktion nicht."