Jugendfußball vom Feinsten

Beim 14. Stuifencup - powered by Intersport Schoell - der U13 und U11-Junioren in Waldstetten siegen der SSV Reutlingen und der Karlsruher SC nach hochklassigen Spielen.

 

U13-Junioren

Es waren zwei Tage Hallenfußball auf höchstem Niveau. Bei den Jugendturnieren des Waldstetter Stuifencup trafen sich nach langer Pause erneut Spitzenmannschaft aus ganz Deutschland zum Kräftemessen in den Altersklassen U13 und U11. Durchsetzen konnten sich am Ende der SSV Reutlingen bei den älteren Kindern und der Karlsruher SC bei den U11.

So startete zum Auftakt bei den U13 der FC Normannia Gmünd mit einem 5: 0-Sieg gegen den TSGV Waldstetten. Überraschend stark zeigte sich bereits in der Vorrunde der Berliner SC mit unter anderem einem 4: 0 über den VfR Aalen. So schaffte es am Ende von den lokalen Mannschaften auch nur die Normannia ins Viertelfinale. Der TSGV Waldstetten, VfR Aalen, FC Heidenheim und die TSG Hofherrnweiler schieden in der Vorrunde bereits aus.

Doch mit dem Berliner SC, FSV Frankfurt und SSV Reutlingen kristallisierten sich bereits in der Vorrunde Favoriten heraus. Demnach besiegte Frankfurt die Normannia deutlich. Auch der SSV Ulm unterlag gegen den Rivalen SSV Reutlingen. In den Halbfinals standen sich nun der SSV Reutlingen und der FSV Frankfurt gegenüber. In einer spannenden Partie siegte Reutlingen am Ende mit 2: 0. Das andere Halbfinale endete
4: 0 für den Berliner SC gegen den Karlsruher SC. Das Finale wurde nun mit Spannung erwartet, denn in der Vorrunde trennten sich beide Mannschaften mit 1: 1. Doch im Finale hatte Reutlingen am Ende den längeren Atem und wehrte alle Gegenwehr der Berliner ab. So jubelte der SSV mit 5: 2 über den Turniersieg.

 

U11-Junioren

Bei den U11 zeichneten sich ebenso bereits in der Gruppenphase vier deutliche Favoriten ab. Der SSV Ulm 1846 und der Karlsruher SC setzten sich in der Gruppe A mit jeweils 13 Punkten deutlich durch.

In der Gruppe B waren der FC Augsburg (13) und die Stuttgarter Kickers (12) die Sieger. Daneben zogen von den lokalen Teams in der Gruppe B noch die TSG Hofherrnweiler als Gruppendritter und der FC Heidenheim ins Viertelfinale ein, während der FC Normannia Gmünd und der TSGV Waldstetten in Gruppe A bereits nach der Vorrunde den Heimweg antreten mussten.

 

Neunmeterschießen

Im Viertelfinale mussten sich dann der FC Heidenheim und die TSG Hofherrnweiler mit jeweils 0: 3 gegen den SSV Ulm und den KSC geschlagen geben. Spannend war es im Duell der Stuttgarter Kickers gegen den SSV Reutlingen, dass der SSV erst im Neunmeterschießen gewann.

Nach spannenden Halbfinalspielen standen sich am Ende der SSV Ulm und der Karlsruher SC im Endspiel gegenüber. Die beiden Teams, die sich schon in der Gruppenphase stark zeigten, waren auch die beiden stärksten Mannschaften im Turnier und deswegen gerechtfertigt im Finale. Hatten sie sich in der Gruppe noch mit 1: 1 remis getrennt, so musste im Finale nun die Entscheidung her.

 

KSC mit den besseren Nerven

Doch beide Teams bewegten sich in einem hochklassigen Finale auf Augenhöhe und so musste das Neunmeterschießen über den Turniersieg entscheiden. Hier behielt der Karlsruher SC dann die Nerven und siegte mit 3:1. 

 

 

Gmünder Tagespost, 07.01.2023 

 

 

Stuifencup U11 Ergebnisse
14.Stuifencup_U11_20230106.pdf
PDF-Dokument [1'017.8 KB]
Stuifencup U13 Ergebnisse
14.Stuifencup_U13_20230105.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]
Druckversion | Sitemap
© TSGV Waldstetten 1847 E.V.-Fußballabteilung